Das benötigen Sie

Anmeldung zum DALE-UV Verfahren

Mit der "Anmeldung zum DALE-UV Verfahren" muss dem DALE-UV Support der DGUV die Teilnahme am DALE-UV Verfahren angekündigt werden. Die Anmeldung muss vollständig, inkl. Institutionskennzeichen, ausgefüllt werden, ansonsten erfolgt keine Bearbeitung.

Dokument Stand-Datum Datei
Anmeldung zum DALE-UV Verfahren 26.10.2018 Datei (PDF, 192 kB)
Hinweise zur Übermittlung der DALE-UV Anmeldungen (Stand 18.03.2020):

Sie können uns die Anmeldungen per FAX (+49 30 13001 7099) und per E-Mail (support[at]dale-uv.de) zukommen lassen.
Merkblatt DALE-UV 01.02.2023 Datei (PDF, 42 kB)

Institutionskennzeichen (IK)

Das DALE-UV Verfahren ist IK-basiert. Dies bedeutet, dass jeder Leistungserbringende, auch Leistungserbringende in Krankenhäusern, Gemeinschaftspraxen und MVZ oder angestellte Leistungserbringende, ein eigenes, persönliches Institutionskennzeichen benötigen.

Das Institutionskennzeichen wird mit dem „Erfassungsbeleg Institutionskennzeichen“ bei der „ARGE-IK“ beantragt oder ggf. geändert.

Dokument Datei
Erfassungsbeleg Institutionskennzeichen PDF (PDF, 365 kB)
Merkblatt für die Vergabe von Institutionskennzeichen PDF (PDF, 15 kB)

DALE-UV auditierte Praxis-/ Krankenhaussoftware

Softwarehersteller für Praxis-, Krankenhaussoftware und Abrechnungssysteme müssen die Umsetzung von DALE-UV in ihrem Softwaresystem mit der DGUV testen und sich entsprechend der aktuellsten Technischen Dokumentation auditieren.

Dokument Stand-Datum Datei
Übersicht der für DALE-UV 22.02.01 auditierten Softwarehersteller 09.01.2023 Datei (PDF, 116 kB) (nicht barrierefrei)

Übertragungsverfahren

Die Übertragung erfolgt per KIM (Kommunikation im Medizinwesen) einer Anwendung der TI (Telematikinfrastruktur).

Dokument Datei
Hinweise zu KIM Link