Die IAG Wissensbörse Prävention findet alle zwei Jahre statt. Das handlungsorientierte Veranstaltungskonzept richtet sich an Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Betriebsärzte, betriebliche Führungskräfte, Personalvertretungen, freie Berater, Aufsichtspersonen und Personen aus dem normsetzenden Bereich. Es enthält folgende Elemente:
Phase I – Plenum
Im Mittelpunkt steht ein Leitthema, zu dem ein Überblick über neue Entwicklungen in der Prävention gegeben wird.
Phase II – Wissensbörse
An Marktständen mit thematischen Schwerpunkten werden erste Ansätze für Transfermöglichkeiten in die betriebliche Praxis erarbeitet.
Phase III – Workshops
Über diese Methode werden konkrete Umsetzungsmöglichkeiten und der Transfer in die eigene Praxis gefördert.
Logbuch
Ein speziell für die Veranstaltung entwickeltes Lerntagebuch soll zur Selbstreflexion anregen und später im Betrieb als persönlicher Handlungsleitfaden dienen.