Das IAG ist bestrebt, seine Aufgaben zur vollen Zufriedenheit seiner Kunden zu erfüllen. Um dieses Ziel dauerhaft zu erreichen, wurde ein Qualitätsmanagementsystem auf der Basis der ISO 9001 eingeführt und durch spezifische Anforderungen der Aus-, Fort- und Weiterbildung ergänzt. Zertifiziert gemäß ISO 9001:2015 ist die Abteilung Qualifizierung des IAG. Sicherheit und Gesundheitsschutz haben einen ebenso hohen Stellenwert wie die Qualität von Prozessen und Leistungen. Der Arbeitsschutz gilt daher als maßgeblicher Bestandteil des Managementsystems und ist in sämtliche Geschäftsprozesse des IAG integriert. Das Arbeitsschutzmanagementsystem orientiert sich an den Anforderungen des ILO-Leitfadens für Qualitätsmanagementsysteme.
Das Managementhandbuch dient als Arbeitsanweisung für die Mitarbeiter des IAG. Es beschreibt auf der Basis der Prozesslandschaft des IAG die Abläufe im Institut und wird durch Verfahrens- und Arbeitsanweisungen sowie durch Checklisten ergänzt.
Das IAG berät die Mitglieder der DGUV auf dem Gebiet des systematischen Managements bei der Einführung und Aufrechterhaltung eines Managementsystems. Das IAG bietet gezielte Seminare zur Ausbildung von Qualitätsmanagementbeauftragten sowie von Qualitätsmanagement-Auditoren für seine Mitglieder an.
In Ergänzung zum allgemeinen Beratungs- und Qualifizierungsangebot bietet das IAG ein gezieltes Einzel- oder Kleingruppen-Coaching an.
Das IAG ist Gründungsmitglied im Qualitätsverbund Qualifizierung (QVQ), einem freiwilligen Zusammenschluss von Qualifizierungseinrichtungen der Träger der gesetzlichen Unfallversicherung. Die Anforderungen des Qualitätsrahmenmodells des QVQ wurden im IAG umgesetzt. Durch regelmäßige Audits erfolgt die Überprüfung der Umsetzung und Wirksamkeit des Systems.
Im Rahmen des EU-Projektes European Network Education and Training in Occupational Safety and Health - ENETOSH hat das IAG ein internationales Netzwerk von Dozenten im Bereich Arbeit und Gesundheit aufgebaut, an dem sich zur Zeit 30 Institutionen aus 15 Ländern beteiligen. Als ein Meilenstein des Projektes wurde ein internationaler Standard für die Qualität von Dozenten erarbeitet. Das IAG hat diesen Standard bereits im November 2007 für seine Dozenten anerkannt.
Auf der Basis des EFQM-Modell für Excellence werden im IAG die Managementprozesse beschrieben und umgesetzt. Ziel ist die kontinuierliche Verbesserung und langfristig erfolgreiche Arbeit des Instituts zum Nutzen der DGUV und ihrer Mitglieder.