• DGUV
  • Kontakt
/webcode.jsp /de/suche/index.jsp https://publikationen.dguv.de/DguvWebcode?query=
Suchbegriff/Webcode
A
Infoline der Gesetzlichen Unfallversicherung: 0800 6050404
Anfrage per E-Mail
Facebook
Instagram
Youtube
Xing
LinkedIn
Menü
  • Sachgebiete
    • Hochbau
      • Rohbauarbeiten
      • Ausbauarbeiten
        • Regelwerk
        • FAQ
        • Temporäre Beläge
      • Hochgelegene Arbeitsplätze und Verkehrswege
      • Arbeitsmittel und Maschinen des Hochbaus
    • Tiefbau
    • Sanierung und Bauwerksunterhalt
    • Arbeiten im Gleisbereich
    • Gebäudereinigung
  • Prüf- und Zertifizierungsstelle
    • Aktuelles
    • Prüf- und Zertifizierungsgebiete
    • Ablauf einer Produktprüfung
    • Zertifikatsdatenbank
    • Neue Zertifikate
    • Prüfgrundsätze / Formulare / Download
    • Ansprechpersonen / Standorte
  • Regelwerk
  • Publikationen
  • FAQ
  • Wir über uns
    • Aufgaben
    • Zusammensetzung
    • Ansprechpersonen
  • Rechtliche Hinweise
  • Hochbau
    • Rohbauarbeiten
    • Ausbauarbeiten
      • Regelwerk
      • FAQ
      • Temporäre Beläge
    • Hochgelegene Arbeitsplätze und Verkehrswege
    • Arbeitsmittel und Maschinen des Hochbaus
  • Tiefbau
  • Sanierung und Bauwerksunterhalt
  • Arbeiten im Gleisbereich
  • Gebäudereinigung
  • Start
  • Sachgebiete
  • Hochbau
  • Ausbauarbeiten
  • Regelwerk

Regelwerk

Relevante Verordnungen, Gesetze und Regeln:

  • Prüfgrundsatz GS-IFA-B02: Grundsätze für die Prüfung und Zertifizierung von Temporären Belägen (PDF, 1,6 MB, nicht barrierefrei)
  • Anlage1 zum Prüfgrundsatz GS-IFA-B02: "Temporäre Beläge" (PDF, 729 kB, nicht barrierefrei)
  • DGUV Information 201-028 Handlungsanleitung Gesundheitsgefährdung durch biologische Arbeitsstoffe bei der Gebäudesanierung (bisher: BGI 858)
  • DGUV Information 201-050 Gebundene Asbestprodukte in Gebäuden (bisher: GUV-I 8538)
  • DGUV Information 113-005 Behälter, Silos und enge Räume Teil 1 Arbeiten in Behältern, Silos und engen Räumen (bisher BGR/GUV-R 117-1)
  • DGUV Information 113-005 Behälter, Silos und enge Räume Teil 2 Umgang mit transportablen Silos (bisher BGR 117-2)
  • DGUV Regel 101-021 Schornsteinfegerarbeiten
  • DGUV Regel 100-500 Betreiben von Arbeitsmitteln (bisher: BGR 500)
  • DGUV Information 208-016 Handlungsanleitung für den Umgang mit Leitern und Tritten (bisher: BGI 694)
  • Baustein-Merkheft der BG BAU "Hochbau"
  • Baustein-Merkheft der BG BAU "Gebäudetechnik (Heizung, Lüftung, Sanitär")
  • Baustein-Merkheft der BG BAU "Glaser und Fensterbau"
  • Baustein-Merkheft der BG BAU "Maler und Lackierer"
  • Baustein-Merkheft der BG BAU "Steinmetze"
  • Baustein-Merkheft der BG BAU "Trockenbauer, Verputzer und Stuckateure"
  • Baustein-Merkheft der BG BAU "Wand- und Bodenbelagarbeiten"
  • Baustein-Merkheft der BG BAU "Feuerfestbau"
  • WINGIS online
  • Vorschriften- und Regelwerk Hochbau

Weitere Informationen

  • Regelwerk für das Themenfeld
  • FAQ
  • Temporäre Beläge
  • Vorschriften- und Regelwerk Hochbau

Infos zu Veranstaltungen

  • Veranstaltungsübersicht der DGUV
  • Veranstaltungsübersicht der BG BAU

Zurück zur Übersicht

Drucken Seitenfeedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Meldeportal
Informationen für
  • Unternehmen
  • Beschäftigte
  • Kita / Schule / Uni
  • Ehrenamt
  • Haushaltshilfen
  • Ärzte und Krankenhäuser
Die DGUV
  • Aufgaben
  • Prävention
  • Selbstverwaltung
  • Mitglieder
  • Ihr Weg zu uns
DGUV in Social Media
  • Facebook
  • Xing
  • LinkedIn
  • DGUV
  • Kontakt