Die spezifischen Arbeitsgebiete des Fachbereich "Holz und Metall“ spiegeln sich in den fachlich definierten Sachgebieten wider.
Den Sachgebieten obliegen u.a. folgende Aufgaben:
			- 
	Beobachtung, Auswertung sowie Förderung von Entwicklungen im Bereich der Arbeitssicherheit und des
Gesundheitsschutzes
- 
	Zusammenführung von Erkenntnissen, Erfahrungswissen und Fachmeinungen;
- 
	Ableitung von Präventionsmaßnahmen und Strategien
- 
	Erarbeitung praktischer Lösungen zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutzproblemen
- 
	Entwicklung praxis- und zielgruppenorientierter Medien, Seminaren und Schulungskonzeptionen
- 
	Unterstützung beim Transfer der Präventionserkenntnisse für die betriebliche Praxis
- 
	Unterstützung bei der Verbreitung und Evaluation von Produkten und Dienstleistungen (z.B. durch Beteiligung an
Fachtagungen Messen und Ausstellungen)
- 
	Erarbeitung von Stellungnahmen zu Entwürfen von Vorschriften, Regeln und sonstiger Standards anderer Institutionen
(z.B. Staat, Normung)