Beiträge | Referenten |
Praktische Ergonomiebewertung mit EAWS in der virtuellen Realität (PDF, 4,8 MB, nicht barrierefrei) | Herr Prof. Kuhlang; Herr Eckart, MTM ASSOCIATION e. V. |
Simulation und Bewertung körperlicher Arbeit unter Berücksichtigung ergonomischer Anforderungen mithilfe des digitalen Planungssystems ema Work Designer (emaWD) (PDF, 2,8 MB, nicht barrierefrei) | Herr Brandstädt, BG BAU |
Digitalisierung der Ergonomiebewertung (PDF, 1,8 MB, nicht barrierefrei) | Frau Schreyer; Herr Dr. Snell, BMW |
Die GefVA-WebApp - Ein Handlungsleitfaden zur Unterstützung bei der Beurteilung von vibrationsexponierten Arbeitsplätzen (PDF, 835 kB, nicht barrierefrei) | Herr Dr. Freitag, DGUV IFA |
Lärm sehen: Betriebsberatung mit der akustischen Lärmkamera (PDF, 990 kB, nicht barrierefrei) | Herr Kafarnik, BGHM |
Elektronischer Gehörschutz für Industrie 4.0 (PDF, 4,2 MB, nicht barrierefrei) | Herr Prof. Rennies-Hochmuth, FhG IDMT |
Neue Wege der Ergonomiebewertung: Automatisierung und moderne Messtechnik im Fokus (PDF, 1,0 MB, nicht barrierefrei) | Herr Peters, BAuA |
Kognitive Belastung in der Produktion bei der Nutzung digitaler Interaktionsschnittstellen (PDF, 1,5 MB, nicht barrierefrei) | Frau Dr. Kern, BGHM |
Potenziale von KI-Assistenzsystemen zur Reduktion von Belastungen in der Produktion (PDF, 3,6 MB, nicht barrierefrei) | Frau Ottersböck, ifaa |