• DGUV
  • Kontakt
/webcode.jsp /de/suche/index.jsp https://publikationen.dguv.de/DguvWebcode?query=
Suchbegriff/Webcode
A
Infoline der Gesetzlichen Unfallversicherung: 0800 6050404
Anfrage per E-Mail
Facebook
Instagram
Youtube
Xing
LinkedIn
Menü
  • Sachgebiete
    • Barrierefreie Arbeitsgestaltung
    • Beleuchtung
      • Ansprechpersonen
      • Aktuelles
      • Expertenqualifizierung
      • Publikationen
      • Interessante Links
    • Bühnen und Studios
    • Büro
    • Klima am Arbeitsplatz
    • Kreditinstitute, Spielstätten und Zahlstellen
    • Sicherungsdienstleistungen
    • Zeitarbeit
    • Projektgruppe Bezahlter Mannschaftssport
  • Publikationen
    • Publikationen des Sachgebietes Barrierefreie Arbeitsgestaltung
    • Publikationen des Sachgebietes Beleuchtung
    • Publikationen des Sachgebietes Bühnen und Studios
    • Publikationen des Sachgebietes Büro
    • Publikationen des Sachgebietes Klima am Arbeitsplatz
    • Publikationen des Sachgebietes Kreditinstitute, Spielstätten und Zahlstellen
    • Publikationen des Sachgebietes Sicherungsdienstleistungen
    • Publikationen des Sachgebietes Zeitarbeit
  • Kontakt
  • Barrierefreie Arbeitsgestaltung
  • Beleuchtung
    • Ansprechpersonen
    • Aktuelles
    • Expertenqualifizierung
    • Publikationen
    • Interessante Links
  • Bühnen und Studios
  • Büro
  • Klima am Arbeitsplatz
  • Kreditinstitute, Spielstätten und Zahlstellen
  • Sicherungsdienstleistungen
  • Zeitarbeit
  • Projektgruppe Bezahlter Mannschaftssport
  • Start
  • Sachgebiete
  • Beleuchtung
  • Publikationen

Publikationen

DGUV Informationen:

  • DGUV Information 215-210: "Natürliche und künstliche Beleuchtung von Arbeitsstätten"
  • DGUV Information 215-211: "Tageslicht am Arbeitsplatz und Sichtverbindung nach außen"
  • DGUV Information 215-220: "Nichtvisuelle Wirkung von Licht auf den Menschen"
  • DGUV Information 215-442 "Beleuchtung im Büro"

DGUV Grundsätze:

  • DGUV Grundsatz 315-201: "Anforderungen an die Ausbildung von fachkundigen Personen für die Überprüfung und Beurteilung der Beleuchtung von Arbeitsstätten"

Fachbereich AKTUELL:

  • FBVW-201 "Gefährdung der Augen durch blaues Licht bei LED-Beleuchtung"
  • FBVW-202 "Sicherheitsbeleuchtung in den technischen Regeln für Arbeitsstätten"

Sonstiges:

  • KAN-Gutachten "Vergleich der Anforderungen an die Beleuchtung von Arbeitsstätten im Regelwerk des Staates und der Unfallversicherungsträger mit den Anforderungen in der Normung"
  • Bericht "Prävention von negativen gesundheitlichen Auswirkungen bei Lichtflimmern durch LEDs"
  • ASR A3.4 "Beleuchtung und Sichtverbindung" (BAuA – Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
  • ASR A2.3 "Fluchtwege und Notausgänge" (BAuA – Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)

Vorschriften, Regeln und Informationen

  • Regelwerk zum Sachgebiet "Beleuchtung"
Drucken Seitenfeedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Meldeportal
Informationen für
  • Unternehmen
  • Beschäftigte
  • Kita / Schule / Uni
  • Ehrenamt
  • Haushaltshilfen
  • Ärzte und Krankenhäuser
Die DGUV
  • Aufgaben
  • Prävention
  • Selbstverwaltung
  • Mitglieder
  • Ihr Weg zu uns
DGUV in Social Media
  • Facebook
  • Xing
  • LinkedIn
  • DGUV
  • Kontakt