Vertrauen in KI: Herausforderung und Chance für die Arbeitswelt
Eine repräsentative Befragung der forsa Gesellschaft für Sozialforschung im Auftrag der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) belegt ein gespaltenes Vertrauen der Erwerbstätigen in den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) am Arbeitsplatz. 42 Prozent der über 2.000 Befragten äußern Vertrauen in KI-gesteuerte Maschinen und Fahrzeuge, während 40 Prozent skeptisch sind.

In Schlüsselbranchen wie dem verarbeitenden Gewerbe (56 Prozent) sowie den freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen (53 Prozent) ist das Vertrauen besonders ausgeprägt.
Obwohl der praktische Einsatz von KI derzeit noch gering ist, erkennen 29 Prozent der Befragten in KI-Tools eine potenzielle Unterstützung für die Arbeitswelt. 11 Prozent der Befragten verunsichert der zunehmende Einsatz von KI in der Arbeitswelt.

Alle Ergebnisse: KI in der Arbeitswelt – DGUV Barometer Arbeitswelt 2025
Beitrag teilen: