• DGUV
  • Kontakt
/webcode.jsp /de/suche/index.jsp https://publikationen.dguv.de/DguvWebcode?query=
Suchbegriff/Webcode
A
Allgemeine Fragen: +49 30 13001-4000
Anfrage per E-Mail
Xing
LinkedIn
Menü
  • Wir über uns
    • Organigramm
    • Medizin
    • Toxikologie / Molekulare Medizin
    • Epidemiologie
    • Allergologie / Immunologie
    • Stabsstelle Steuerung
  • Forschung
    • Medizin
    • Epidemiologie
    • Allergologie / Immunologie
    • Toxikologie / Molekulare Medizin
    • Aktuelle Projekte
    • Dienstleistungs-Projekte
    • Drittmittelprojekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Biobank
  • Lehre / Weiterbildung
    • Kursus Arbeitsmedizin
    • Arb. Online-Kolloquien der DGUV
    • Medizinstudium 5. Semester
    • Promotionen
    • Weitere Lehrangebote
    • Masterstudiengang Toxikologie
    • PhD Program Epidemiology & Clinical Research
  • Poliklinik
    • Patienteninfo
    • Dienstleistungen
    • Untersuchungen
  • Publikationen
    • Wissenschaftliche Publikationen des IPA
    • IPA Journale
      • IPA-Journale 2025
      • IPA Journale 2024
        • IPA Journal 03/2024
        • IPA Journal 02/2024
        • IPA Journal 01/2024
      • IPA Journale 2023
      • IPA Journale 2022
      • IPA Journale 2021
      • IPA-Journale 2020
      • Archiv
    • IPA Aktuell
    • IPA-Reporte
    • IPA Newsletter
    • Studien des IPA
    • Jahresberichte / Jahrbücher
    • Weiterführende Informationen
  • Presse
  • Bibliothek
    • Kontakt / Nutzung
  • Veranstaltungen
  • EVA-Mesothel
    • EVA-Mesothel
    • Gebührentabelle
    • Fachgespräche
  • Wissenschaftliche Publikationen des IPA
  • IPA Journale
    • IPA-Journale 2025
    • IPA Journale 2024
      • IPA Journal 03/2024
      • IPA Journal 02/2024
      • IPA Journal 01/2024
    • IPA Journale 2023
    • IPA Journale 2022
    • IPA Journale 2021
    • IPA-Journale 2020
    • Archiv
  • IPA Aktuell
  • IPA-Reporte
  • IPA Newsletter
  • Studien des IPA
  • Jahresberichte / Jahrbücher
  • Weiterführende Informationen
  • Start
  • IPA
  • Publikationen
  • IPA Journale
  • IPA Journale 2024
  • IPA Journal 01/2024

IPA Journal 01/2024

Editorial

Meldungen

Arbeitsmedizinischer Fall

Luftnot am Arbeitsplatz in der Fleischverarbeitung
Fallbericht aus der arbeitsmedizinisch-HNO-ärztlichen Begutachtungspraxis

Aus der Forschung

Auswirkungen des Klimawandels auf Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
IPA-Forschung zu klimabedingten Effekten auf Beschäftigte

Staubproben an Arbeitsplätzen untersuchen, Endotoxine messen
Qualitätsprüfung der Messverfahren

Schlafdauer und sozialer Jetlag in verschiedenen Schichtsystemen mit Nachtarbeit
Das IPA untersuchte Schlafcharakteristika von Beschäftigten im Rahmen einer Kooperationsstudie

Interview

BGHM und IPA: Gemeinsame Förderung der Ausbildung des arbeits- und betriebsmedizinischen Nachwuchses

Aus der Praxis

IPA untersucht Gesundheitsschutz bei Arbeiten mit Diisocyanaten
Längsschnittstudie hilft, Prävention bei beruflicher Diisocyanatexposition zu verbessern

Kongresse

DGUV Fachgespräch Mesotheliomtherapie

DGUV-Expertengespräch zur „Begutachtung von Malignomen bei Erkrankungen durch Chrom oder seine Verbindungen (BK-Nr. 1103)“

Verschiedene weitere Kongresse

Für Sie gelesen

Harnwegskrebsrisiko bei Feuerwehreinsatzkräften in einer norwegischen Feuerwehrkohorte

Service

Termine (PDF, 84 kB, barrierefrei)

Publikationen (PDF, 82 kB, barrierefrei)

Hier können Sie das gesamte IPA-Journal einsehen. (PDF, 5,4 MB, barrierefrei)


Meldungen

  • Anmeldung zum Newsletter
  • Kongressdatenbank
  • Anfahrtsbeschreibung
  • IPA-Flyer als PDF (PDF, 3,6 MB, barrierefrei)
Drucken Seitenfeedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Meldeportal
Das IPA
Tel: +49 30 13001 4000
  • Wir über uns
  • Ihr Weg zu uns
  • Stellenangebote
  • IPA-Newsletter abonnieren
  • LinkedIn IPA
DGUV in Social Media
  • Facebook
  • Xing
  • LinkedIn
  • DGUV
  • Kontakt