
Verkehrsunfälle, Brände oder medizinische Notlagen: Einsatzkräfte helfen dort, wo andere nicht weiterwissen. Doch die Bereitschaft zu helfen, wird immer öfter mit Aggression beantwortet. Übergriffe auf Feuerwehrleute, Rettungskräfte oder Katastrophenschützer sind keine Einzelfälle mehr. Sie gehören für viele leider zum Einsatzalltag. Das belastet nicht nur die Gesundheit der Betroffenen, sondern auch die Einsatzbereitschaft ganzer Teams.
Als Führungskräfte stehen hier Sie besonders in der Verantwortung: Es geht um Schutz, Vorbildfunktion und klare Strukturen und um ein sicheres Arbeiten auch unter schwierigsten Bedingungen. Einsatzkräfte haben das Recht, dabei sicher und geschützt zu sein. Gewalt darf niemals als "Teil des Jobs" gelten – weder im Hauptamt noch im Ehrenamt.